img

Kontakt

Haufe X360 - das Cloud-ERP
für Ihre Bildungseinrichtung

Effizienz, Wachstum und Zukunftssicherheit

Ihre flexible ERP-Lösung – perfekt für modernes Bildungsmanagement!

Mit Haufe X360 Cloud ERP erhält Ihr Bildungsinstitut eine flexible, cloudbasierte ERP Lösung, die sich exakt an Ihre Anforderungen anpasst. Wir von ifaktor begleiten Sie professionell und zuverlässig bei der Implementierung: von der Bedarfsanalyse über die Projektplanung und Kostenkalkulation bis zur Einführung. Am Ende steht ein ERP, das reibungslos läuft – und das ohne versteckte Kosten und leere Versprechen. 

Christian Wolff und Sven Berghoff zeigen Möglichkeiten der IT Betreuung

Warum Haufe X360 für Ihr Bildungsinstitut?

Bildungseinrichtungen stehen vor komplexen Anforderungen: von der Verwaltung von Studierenden- und Dozierendendaten über die Kurs- und Prüfungsorganisation bis hin zum Finanz- und Fördermittelmanagement. Ein modernes ERP-System muss all diese Prozesse nahtlos abbilden.

Mit Haufe X360 ist Schluss mit manuellen Abläufen, Einzellösungen und doppelter Datenpflege! Mit der Cloud-ERP Lösung speziell für Ihr Bildungsinstitut, vereinen Sie alle Geschäftsprozesse in einer zentralen, effizienten und zukunftssicheren Lösung.

Dank des modularen Aufbaus stellen Sie sich Ihr ERP-System individuell zusammen und erhalten so eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Bildungssoftware: Mit genau den Funktionen, die Ihre Bildungseinrichtung wirklich braucht. 

Und das Beste? Haufe X360 wächst mit Ihnen: Durch flexible Schnittstellen können Sie das System jederzeit erweitern, während künstliche Intelligenz und Machine Learning Ihre komplexen Prozesse automatisieren. So sichern Sie sich entscheidende Vorteile für Ihr Bildungsinstitut – einfach, clever und flexibel.

Die Vorteile von Haufe X360 – Ihrem Cloud-ERP für Ihre Bildungseinrichtung

Haufe X360 bietet Ihnen alles, was Sie von einem modernen ERP-System erwarten – flexibel, sicher und effizient:

Perfekt vernetzt

Ob Finanzbuchhaltung, Zeiterfassung, Qualitäts- oder Seminarmanagement – mit über 50 Schnittstellen binden Sie alle Ihre Drittsysteme mühelos an.

Anpassbar an Ihre Anforderungen

Egal, in welchem Bildungsbereich Sie tätig sind, Haufe X360 wächst mit Ihnen und passt sich Ihren Prozessen an.

Alle Kernfunktionen inklusive

Ob es um Finanzmanagement, Seminarplanung oder die Teilnehmerverwaltung geht – Haufe X360 bietet alles, was Bildungseinrichtungen brauchen –  zentral an einem Ort.

Immer aktuell

Dank automatischer Updates bleibt Ihr System auf dem neuesten Stand – ganz ohne Aufwand.

Datenmigration?
Kein Problem!

Wir übertragen Ihre Altdaten sicher und vollständig.

Entwickelt für kleine und mittlere Bildungsinstitute

Ideal für Institute mit 10 bis 150+ Mitarbeitenden.

Schnell startklar

Live in wenigen Wochen – kein langwieriges Onboarding.

Cloudbasiert und wartungsfrei

Keine lokale Installation nötig – Sie greifen überall und jederzeit sicher auf Ihre Daten zu.

Kurz gesagt:

Haufe X360 vereint alles, was Sie für einen reibungslosen, modernen Betrieb benötigen. Flexibel, schnell und perfekt auf die Bedürfnisse mittelständischer Bildungsinstitute abgestimmt.

HAUFE X360 CLOUD LÖSUNG

Ihre Cloud-ERP – so flexibel wie Ihr Bildungsangebot!

Haufe X360 ist mehr als ein Cloud-ERP: Sie ist die maßgeschneiderte Branchenlösung für Bildungseinrichtungen und Bildungsträger wie Privatschulen, Akademien, Weiterbildungszentren, Seminaranbieter sowie Anbieter von Aus- und Weiterbildung, Umschulung und Fortbildung. Somit eine Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. 

Haufe X360 vereint alle Kernfunktionen, die Bildungseinrichtungen für ihre Geschäftsprozesse benötigen – in einer einzigen Lösung.

Das Besondere? Sie buchen nur, was Sie wirklich brauchen. Dank der modularen Struktur und der über 50 flexiblen Schnittstellen passen Sie Haufe X360 exakt an die Anforderungen Ihrer Bildungseinrichtung an.

Und dabei bleibt alles einfach: Die Cloud-native Plattform ist skalierbar, benutzerfreundlich und immer auf dem neuesten Stand – für einen reibungslosen, effizienten Arbeitsalltag.

Ihr Nutzen mit Haufe X360

Mit Haufe X360 investieren Sie in mehr als nur ein ERP-System – Sie sichern sich echte Wettbewerbsvorteile und langfristigen Erfolg:
Wettbewerbsvorteil & Zukunftssicherheit

66 % Return on Investment:
Eine Investition, die sich bezahlt macht.

15 % höhere Bruttomarge:
Bessere Ergebnisse durch optimierte Prozesse.

15 % mehr Umsatz:
Dank smarter Daten und effizientem Ressourcenmanagement.

Mehr Effizienz & Kosteneinsparungen

45 % verbesserte Betriebseffizienz:
Automatisieren Sie zeitraubende und fehleranfällige Prozesse.

50 % weniger IT-Support-Zeit:
Entlasten Sie Ihr Team und reduzieren Sie Aufwand.

Höhere Produktivität durch zentrale Daten

45 % gesteigerte Mitarbeiter- und Dozentenproduktivität:
Schneller Zugriff auf relevante Informationen.

10 % effektivere Marketing-Ausgaben:
Nutzen Sie fundierte Analysen für bessere Entscheidungen.

Fazit: Mit Haufe X360 optimieren Sie nicht nur Ihre Prozesse, sondern schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und mehr Erfolg – flexibel, effizient und zukunftssicher.

(Ergebnisse gemäß Forrester Studie)

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch mit uns buchen

Lassen Sie uns gerne darüber sprechen, ob das Haufe X360 Cloud ERP zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Kostenlos und unverbindlich.

Für wen ist das Haufe X360 Cloud ERP geeignet?

Bildungseinrichtungen ab 10 bis 250+ Mitarbeiter
Haufe X360 ist die ideale Lösung für Bildungsträger, die abteilungsübergreifend arbeiten. Schon mit 10 Nutzern erzielen Sie hervorragende Ergebnisse in Sachen Usability und Nutzerführung. Mit zunehmender Nutzerzahl entfaltet das System jedoch seine volle Stärke und sorgt für noch effizientere Prozesse.

Reagieren Sie flexibel auf Veränderungen auf dem Bildungsmarkt

Wenn Ihre Bildungsreinrichtung in einem dynamischen Umfeld agiert, unterstützt Haufe X360 Sie dabei, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und rasch Maßnahmen umzusetzen. So bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

Maximale Flexibilität gefragt?
Haufe X360 ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Prozesse präzise abzubilden und beliebige Drittsoftware flexibel anzubinden. Darüber hinaus können Sie das System problemlos über jeden Browser oder jedes Mobilgerät nutzen.

Institute ab 2 Mio. Euro Jahresumsatz
Mit einem Jahresumsatz von 2 Millionen Euro oder mehr steigen auch die Anforderungen an Ihre Finanzbuchhaltung, Kontierung und Steuerprozesse. Hier vereinfacht Haufe X360 Ihre Abläufe erheblich und sorgt für mehr Transparenz und Effizienz.

Vernetzen Sie Ihre Geschäftsabläufe
Verabschieden Sie sich von Datensilos und Insellösungen! Haufe X360 ermöglicht es Ihnen, alle Prozesse zentral in einem System abzubilden – für eine durchgängige, effiziente und transparente Verwaltung.

Sie wünschen ein kostenloses Erstgespräch? Dann buchen Sie Ihre Beratung hier: 

Haufe X360 speziell für Bildungsinstitute
Ablauf

Unser Fahrplan für Ihre Haufe X360 ERP-Lösung

UNVERBINDLICHES ERSTGESPRÄCH

Wir starten mit einem persönlichen Austausch, um Ihre aktuelle Ausgangssituation und Ihre Institutsprozesse genau zu verstehen. Nur so können wir eine fundierte Empfehlung abgeben, ob Haufe X360 die ideale Lösung für die Anforderungen und das Wachstum Ihres Instituts ist.

PERSÖNLICHES GESPRÄCH, GERNE AUCH BEI IHNEN VOR ORT

Ihr Geschäftsmodell ist einzigartig – und genau darauf gehen wir ein. Ob es um die Integration der Verwaltung von Studierenden- und Dozierendendaten, die Kurs- und Prüfungsorganisation oder das Finanz- und Fördermittelmanagement geht: Wir entwickeln die besten Ansätze für Ihre ERP-Lösung.

GEMEINSAMER WORKSHOP UND ERSTER PROTOTYP

In einem strukturierten Workshop erstellen wir eine Roadmap für Ihr Projekt. Sie erhalten einen konkreten Preisvorschlag und einen testfähigen Prototypen (MVP) Ihrer maßgeschneiderten Haufe X360 ERP-Lösung. Anschließend entscheiden Sie, ob wir gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

AGILE ENTWICKLUNG UND IMPLEMENTIERUNG

Die Implementierung von Haufe X360 erfolgt Schritt für Schritt – immer basierend auf Ihren Prioritäten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter kümmern sich vor Ort um die reibungslose Einführung und gewährleisten, dass alles nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integriert wird.

SCHULUNGEN UND WEITERENTWICKLUNG

Sobald Ihre neue ERP-Lösung live ist, schulen wir Ihre Anwender vor Ort und stehen Ihnen bei Bedarf mit weiteren Optimierungen zur Seite. Von hier aus wächst Ihre Lösung mit Ihrer Bildungseinrichtung – für langfristige Effizienz und Erfolg.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch mit uns buchen

Lassen Sie uns gerne darüber sprechen, mit welchen IT-Services und -Lösungen wir Ihre Firmen-IT zum Wachstumsfaktor machen.

Nahtlos verbunden: Flexible Schnittstellen mit Haufe X360

Mit Haufe X360 integrieren Sie Ihre Lieblingssysteme ganz einfach: Über 50 Schnittstellen sind bereits standardmäßig verfügbar – und jede Woche kommen neue dazu! So bündeln Sie alle wichtigen Unternehmensdaten an einem zentralen Ort in einem ERP-System, das speziell für den Mittelstand entwickelt wurde.

Ihr Drittsystem ist noch nicht dabei? Kein Problem! Dank der offenen Schnittstellenarchitektur lassen sich nahezu alle Systeme über REST- oder SOAP-API an Haufe X360 anbinden. Flexibel, unkompliziert und genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Smarte Integration, die Ihr Business nach vorne bringt.

Weitere Informationen
ifaktor - ihr zuverlässiger partner in köln

Haufe X360 – Die smarte ERP-Lösung für Bildungseinrich-tungen

Die Verwaltung einer Bildungseinrichtung erfordert effiziente und flexible Systeme, die alle administrativen Prozesse zentral steuern. Mit Haufe X360 erhalten Sie eine leistungsstarke ERP-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Bildungsinstituten zugeschnitten ist.

Unsere Software unterstützt Sie bei der Zulassung neuer Teilnehmer, der Organisation von Kursplänen und der Verwaltung von Prüfungen und Bewertungen – alles an einem zentralen Ort. Vergessen Sie manuelle Anwesenheitslisten und profitieren Sie von einer digitalen Anwesenheitskontrolle, die Abwesenheiten automatisch erfasst und Benachrichtigungen versendet.

Auch das Finanzmanagement wird vereinfacht: Regulieren Sie Gebührenzahlungen, führen Sie Transaktionen direkt über das System durch und integrieren Sie Ihre bestehende Buchhaltungssoftware. Planen Sie außerdem mühelos Events, verwalten Sie Bibliotheken, speichern Sie Mitarbeiter- und Teilnehmerdaten und automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben.

Mit Haufe X360 verbessern Sie nicht nur Ihre internen Abläufe, sondern steigern auch die Kommunikation: Versenden Sie Newsletter, benachrichtigen Sie Teilnehmer per E-Mail oder SMS und sorgen Sie so für eine nahtlose Interaktion zwischen Bildungseinrichtung, Lernenden und Lehrkräften.

Machen Sie Ihre Bildungseinrichtung fit für die Zukunft – mit Haufe X360!

Häufig gestellte Fragen

Ja, Haufe X360 ist eine vollumfängliche Business-Management-Software (BMS), die speziell für KMUs im Mittelstand entwickelt wurde. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Dokumentenmanagement (DMS), das Geschäftsprozesse miteinander vernetzt, eine automatisierte Steuerung ermöglicht und eine revisionssichere Dokumentenablage bietet.

Absolut. Mit seiner modularen Struktur, der benutzerfreundlichen Bedienung und der Cloud-Technologie ist Haufe X360 perfekt auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten.
Egal, ob Sie kurzfristig auf Marktveränderungen reagieren oder Ihr System flexibel erweitern möchten: Haufe X360 wächst mit Ihrem Bildungsinstitut und passt sich Ihren Anforderungen an

Natürlich. Gemeinsam mit einem zertifizierten Haufe X360 Partner – wie ifaktor – definieren Sie alle individuellen Anforderungen an Ihr neues ERP-System. Anschließend wird Haufe X360 genau auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt und erst live geschaltet, wenn Sie vollständig zufrieden sind. Dank flexibler Schnittstellen und Rest-API lassen sich problemlos Drittanbieteroder branchenspezifische Software integrieren.

Alles, was Sie brauchen, ist ein Internetzugang, ein aktueller Webbrowser und ein Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone). Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit Windows, MacOS oder Linux arbeiten – Haufe X360 funktioniert plattformübergreifend.

Selbstverständlich. Auch bei einer stark ausgelasteten Internetverbindung läuft Haufe X360 stabil und zuverlässig. Und falls Sie unterwegs arbeiten: Aktivieren Sie einfach einen Hotspot auf Ihrem Smartphone, um das ERP-System wie gewohnt zu nutzen.

Die Kündigungsfrist beträgt lediglich 3 Monate. Natürlich hoffen wir, dass Sie rundum zufrieden sind und gar keinen Grund haben, Haufe X360 zu kündigen.

Nach der Kündigung erhalten Sie alle Ihre Daten, damit Sie die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einhalten können. Anschließend werden die Daten gemäß den rechtlichen Vorgaben vollständig gelöscht.

Sie können Ihre Daten jederzeit archivieren oder vollständig aus dem System entfernen. Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne.

Portraitbild von Klaus Bartsch, Mitglied der Geschäftsleitung

Sie haben noch Fragen, bevor Sie einen Termin vereinbaren? Ihr persönlicher Ansprechpartner Klaus Bartsch berät Sie gerne!

Hallo, ich bin Klaus Bartsch, Teil der Geschäftsleitung bei ifaktor und arbeite seit mehr als 24 Jahren im Bereich IT. Im Unternehmen verantworte ich den Kernbereich ERP und xRM und poste zu dem Thema regelmäßig auf LinkedIn – vernetzen Sie sich gerne mit mir! 

Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns auswählen

Lassen Sie uns gerne darüber sprechen, mit welchen IT-Services und -Lösungen wir Ihre Firmen-IT zum Wachstumsfaktor machen.

Newsletter abonnieren